Der Klassiker der Baby Obstbreie: Apfelmus Baby
Der Apfel ist die Kartoffel der Obstwelt – zumindest in Deutschland. Das Lieblingsobst der Deutschen und ein Klassiker im Bereich der Babynahrung. Sie können Ihrem Baby Apfelmus bereits von Anfang an – nach dem 4. Lebensmonat – geben. Neben der Verarbeitung von Äpfeln zu Apfelmus bzw. Apfelbrei können Sie ihn Ihrem Baby auch roh zum Knabbern, in einem Gemüsebrei oder mit Getreide geben.
„An apple a day keeps the doctor away.“
Hier finden Sie unsere leckeren Apfelmus Baby Rezepte:
Kürbis-Haferflocken-Brei mit Apfel
Kiwi-Zucchini-Apfel-Brei mit Hirseflocken
Apfel-Kaki-Brei mit Schmelzflocken
Apfel-Himbeer-Zwieback-Brei
Nudeln mit Brokkoli-Apfel-Lachs-Soße
Apfel-Kiwi-Grieß-Brei
Blumenkohl-Topinambur-Püree mit Apfel
Apfel-Pflaumen-Porridge
Apfelbrei Baby: Wirkung und Einkaufstipps
Ein Baby Apfelmus ist eine hervorragende Zwischenmahlzeit. Das Apfelmus ist kalorienarm und sättigend. Ein Apfelbrei beinhaltet – auch wenn er warm verarbeitet wird – ausreichend Vitamin C, was die Aufnahme des zum Mittag aufgenommenen Eisens (zum Beispiel in Form von Fleisch) unterstützt. Neben viel Kalium, Calcium, Phosphor, Magnesium, Natrium, der Vitamine B1 und B2 enthalten Äpfel Ballaststoffe, die sich positiv auf den Magen-Darm-Trakt auswirken. So kann Baby Apfelmus den Stuhlgang lockern.
Verwenden Sie für die Zubereitung Ihres Babybrei Apfel am besten Äpfel in Bioqualität, denn so sind Sie auf der sichere Seite in Bezug auf Pflanzenschutzmittelrückstände. Manche Apfelbauern wenden diese an, um Tiere von den Früchten fern zu halten. In den Sommer-und Herbstmonaten ist die Erntezeit für die regionalen Apfelsorten, sodass Sie zu dieser Zeit frische Ware auf dem Markt oder direkt vom Bauern kaufen können. Mit diesen frischen Äpfeln ist Ihr Baby Apfelmus am nährstoffreichsten.